Tüftlerinnen und Tüftler gesucht!

In diesem Jahr nimmt die Goetheschule erstmalig an dem Projekt „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ teil. Bis zum 30.4.2018 können sich an Elektronik, Technik und Sensorik Interessierte noch anmelden.
Tüftlerinnen und Tüftler gesucht!NW-Profiltage in Bremen und Bremerhaven

Im März fanden wieder die alljährlichen NW-Tage statt. Dieses Jahr ging es nach Bremen und Bremerhaven, und Casin und Lejla aus der Klasse 5e berichten von ihren Erlebnissen im Klimahaus und im Universum.
NW-Profiltage in Bremen und BremerhavenDie letzte Sportstunde ... ever
Am Freitag, dem 16.3.2018, steigt sie: die letzte Sportstunde des Schullebens - für alle Schülerinnen und Schüler der QP34, die nach den Osterferien in die Abiturprüfungen gehen und damit das Ende ihrer Schulzeit einläuten. Eingeladen sind auch alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer!
Die letzte Sportstunde ... everBernd Lange besucht Planspiel
Europa erlebbar machen – unter diesem Motto fand im Auftrag der Europäischen Kommission das Planspiel „Destination Europe“ an der Goetheschule statt. Ein besonderes Highlight war der Besuch des EU-Politikers Bernd Lange.
Bernd Lange besucht PlanspielSchulwettbewerb Jugend präsentiert
Am 9.1.2018 um 18:00 ist es soweit: Die sechs bestplatzierten Teilnehmer am Präsentationsmarathon der Kurse SF8 und SF9 bewerben sich vor Publikum mit ihren Präsentationen zu einem selbst gewählten Thema mit naturwissenschaftlich-mathematischen Bezügen um die Qualifikation zur Teilnahme am Bundesfinale von Jugend Präsentiert
Schulwettbewerb Jugend präsentiertDas White Horse Theatre an der Goetheschule

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gastierte die bekannte reisende Theatertruppe des White Horse Theatre in Hannover und bot mit "Two Gentlemen" ihre eigene, moderne Adaption des 400 Jahre alten Shakespeare Stücks "Two Gentlemen of Verona".
Das White Horse Theatre an der GoetheschuleWoher weiß Instagram, was mir gefällt?

Der naturwissenschaftliche Zweig der 9b lädt alle, die interessiert daran sind, was mit ihren Daten passiert, am 11. Januar 2018 um 18 Uhr zum Junior Science Café ein! Jeder von uns verbringt täglich Stunden im Internet. Doch was passiert mit unseren Daten?
Woher weiß Instagram, was mir gefällt?Ästhetische Erziehung mit der Waffe in der Hand!
Premierenrezension: Was hier am Freitag, 20.10., in der Goetheschule im Rahmen der Deutsch-Türkischen Kulturtage über die Bühne ging, war die rasante, witzige Premiere des Stücks „Verrücktes Blut“ der Autoren Nurkan Erpulat und Jens Hillje unter der Regie von Holger Warnecke – eines der trotz 50 Jahren Migration noch immer nicht zahlreichen Stücke, die Migration thematisieren.
Ästhetische Erziehung mit der Waffe in der Hand!Prima Klima zum Abschluss der Projektwoche
So abwechslungsreich wie das Wetter während der Projektwoche war auch die Abschluss-Präsentation. Im Rahmen eines Aktionstages unter dem Motto „Prima Klima in Herrenhausen-Stöcken“ wurden die Ergebnisse entlang der Eichsfelder Straße gezeigt.
Prima Klima zum Abschluss der ProjektwocheEinschulung der 5. Klassen
Heute morgen wurden unsere 5. Klassen eingeschult. Hier sehen Sie ein erstes Bild, um die Klassenkameraden gleich besser kennenzulernen.
Einschulung der 5. Klassen„Fahr Rad Mobil“ - Ein Tag rund ums Fahrrad

Am 21.06.2017 widmeten sich die 5. Klassen einen ganzen Tag lang dem Thema Fahrrad. Anlass war das Projekt „Fahr Rad Mobil“. Neben praktischen Übungen gab es ein Quiz und selbstgemachte "Rad-Kunst".
„Fahr Rad Mobil“ - Ein Tag rund ums FahrradInvention - Erfinde es neu!

Über 250 Jahre alt und nun wieder belebt. Die Klasse 7c hat eine ganz eigene Interpretation der Invention in d-Moll von Johann Sebastian Bach erarbeitet und diese beim Novembertee den vielen hundert Besuchern vorgeführt.
Invention - Erfinde es neu!Übung macht den Meister: Skifahrt 2017

Knapp 16 Stunden Fahrt im Doppelstockbus. Das anfängliche Hoch wurde schon ab der dritten Stunde von einer sich schnell ausbreitenden Müdigkeit in den Schatten gestellt, gegen die sich nicht einmal die letzte Reihe wehren konnte. Nach einigen Stunden hatte man dann aber doch den Dreh raus ...
Übung macht den Meister: Skifahrt 2017Die Schneefahrt: weißer Spaß am Wurmberg
Alle Schülerinnen und Schüler der Außenstelle der Goetheschule trafen sich am 18.01.17 frühmorgens, um mit Bussen von der Haltenhoffstraße aus nach Braunlage im Harz zu fahren. Dort konnten sie rodeln, die schneebedeckte Landschaft bestaunen und eine zünftige Schneeballschlacht machen.
Die Schneefahrt: weißer Spaß am WurmbergWir trauern um Susanne Schöne
Das PolenMobil kommt an die Goetheschule

Das PolenMobil kommt zur Goetheschule - mit einem Koffer voller polnischer Landeskunde, Sprache, Kultur, Geschichte und Literatur! Es soll das Interesse am östlichen Nachbarland wecken.
Das PolenMobil kommt an die GoetheschuleSieh von dir ab - Ein Theaterexperiment
Die politische Situation im Deutschland ist brisant und vielfach angespannt. Es gibt ganz offensichtlich einen enormen individuellen und gesellschaftlichen Redebedarf. Die aktuelle Inszenierung der Theater-AG unter der Leitung von Holger Warnecke fragt danach, wann Kommunikation gelingen kann und was sie scheitern lässt.
Sieh von dir ab - Ein TheaterexperimentEP1 besucht Niedersächsischen Landtag

Am 18. August besuchte die EP1 den Niedersächsischen Landtag, wo sie zunächst durch den Besucherdienst eingeführt und dann von zwei Abgeordneten, Frau Dr. Thela Wernstedt (SPD) und Karl-Heinz Klare (CDU), empfangen wurden.
EP1 besucht Niedersächsischen LandtagAblauf des ersten Schultages
1. Stunde:
* Begrüßung der Klassen EP5 und EP6 in Raum B011
* Klassen 6-EP4: Unterricht beim Klassenlehrer im (neuen) Klassenraum - die Raumzuteilungen hängen im Eingangsbereich aus
* QP12 und QP34: frei
2. Stunde:
* Klassen 6 - QP34: Unterricht nach Plan
* Klasse 5: 10:00 Uhr Einschulung
Danach regulär Unterricht für alle.
EP2 on Tour: zu Besuch bei Goethe in Weimar

"Wer hatte eigentlich damals für Weimar statt Berlin abgestimmt?", tönte es durch den Bus, als die Klasse EP2 noch auf der zugegebenermaßen langen Busreise nach Weimar war. Aber weder die beschwerliche Anfahrt noch der heftige Regen konnten letztlich eine schöne Abschlussfahrt in die Stadt der literarischen Klassik verderben.
EP2 on Tour: zu Besuch bei Goethe in WeimarThe English Drama Group proudly presents: David Greig‘s "The Monster in The Hall"
"The Monster in The Hall" ist ein Stück für alle, die von sich glauben normal oder nicht normal zu sein. Die Spieler der English Drama Group führen das Publikum durch eine Welt aus Märchen, Quizshows und Songs. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Inszenierung in der Aula der Goetheschule Hannover am 25., 26., 27. Mai 2016. (Beginn 19:00, Einlass 18:30, Eintritt: 0,00€).
The English Drama Group proudly presents: David Greig‘s "The Monster in The Hall"Formel 1 in der Goetheschule?

Zum ersten Mal fand der Technologiewettbewerb „Formel 1 in der Schule“ an der Goetheschule statt - mit einem erfreulichen Erfolg unseres Teams. Ziel der erfolgreichen Goetheschüler ist es nun, diesen Wettbewerb an der Schule zu etablieren.
Formel 1 in der Goetheschule?Tag der offenen Tür: Infos und Spaß

Am Samstag, 27. Februar, präsentierte die Goetheschule ihre vielfältigen Angebote. In der Außenstelle am Herrenhäuser Markt gab es viele Infos zu Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten. Die zahlreichen Besucher hatten reichlich Spaß beim Zuschauen und Mitmachen.
Tag der offenen Tür: Infos und Spaß
Seminarfahrt nach Paris

Vom 11. bis zum 16. Oktober 2015 haben wir – der Seminarfachkurs von Frau Hölscher – eine ereignisreiche Woche in Paris verbracht. Im Rahmen des Seminarfaches ist unser Guide de Paris entstanden.
Seminarfahrt nach Paris85 Kinder knobeln in der Goetheschule

Beim traditionellen „Mathe am Samstag“ luden Grundschulen und die Goetheschule im Rahmen des Kooperationsverbundes Hochbegabung erneut zu einem spannenden Tag ein, an dem 85 Kinder aus dem Stadtbezirk gemeinsam rechnen und knobeln konnten.
85 Kinder knobeln in der Goetheschule